Der Bau des neuen Heizkraftwerks Leipzig Süd


So schreiten die Bauarbeiten am HKW Leipzig Süd voran
In den kommenden zwei Jahren bauen wir auf dem Gelände der Bornaischen Straße 120 das Herzstück der Leipziger Wärmewende. Mit dem Heizkraftwerk Leipzig Süd wird der wichtigste Meilenstein unseres Zukunftskonzepts für eine nachhaltige Wärmeversorgung Realität.
Der Baustart erfolgte im Sommer 2020 und liegt voll im Plan. Wenn es so weiter geht, kann das Kraftwerk Ende 2022 ans Netz gehen.
Grundsteinlegung im kleinen Kreis
Die Leipziger Stadtwerke haben einen wichtigen Meilenstein im Rahmen ihres Zukunftskonzepts Fernwärme erreicht: Für das neue Heizkraftwerk an der Bornaischen Straße (HKW Leipzig Süd) wurde am 4. Dezember 2020 der Grundstein gelegt – aufgrund der Corona-Hygienevorschriften allerdings leider nur im kleinen Kreis.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lesen Sie mehr zu diesem Thema im L-Blog.


Ein Ausblick auf die Baustelle und in die Zukunft
Dezember 2020: Der Bau des HKW Leipzig Süd liegt bestens im Plan. Wir stellen den aktuellen Stand der Baustelle vor und geben einen Ausblick.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lesen Sie mehr zu diesem Thema im L-Blog.
Wir sind für Sie da
Wir möchten Sie während der Bauphase des Heizkraftwerks Leipzig Süd transparent informieren und über die einzelnen Etappen auf dem Laufenden halten.
Anwohner und anliegende Gewerbetreibende des Heizkraftwerks finden hier weitere Informationen:
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an:
Frank Viereckl, Telefon: 0341 355300-88
E-Mail: zukunftskonzept-fernwaerme.stadtwerke@L.de